Bildergalerien 2011
|
November 2011 - Das Baustellenprojekt
|
|
|
12.05.2011 - Ein Bauwagen muss her ... Schon lange war es unser Wunsch im (Kinder) Garten einen Bauwagen zu haben.
Wir dachten zu unserem 18 VIKIBU- Geburtstag ist es an der Zeit.
Wer lange sucht der findet auch, leider nicht ganz in der Nähe, aber egal…
Ab nach München in Bayern mit geliehenem Auto und Hänger…
Über das Aufladen und die Fahrt nachhause schreiben wir lieber nichts…
Zwei Tage später ging es an das Abladen- diesmal mit einem Kran. Nach einigem hin und einigem her, steht er… der Bauwagen.
Allen Helfern und Spendern einen recht herzlichen Dank.
|
|
|
12.05.2011 - Holünderblütensirup Holunderblüten gibt es im Mai. Wenn man (Kind oder frau) Holunderblütensirup möchte, dann muss man sie pflücken gehen.
Auf unserem Feld haben wir ganz schön viele Holunderbüsche entdeckt und Holunderblüten gepflückt- ohne Fleischbeilage (Läuse).
Die Blüten werden dann geschüttelt, sauber gemacht und kommen dann in große Schüsseln.
Zur gleichen Zeit spielt Kind oder hilft in der Küche Zucker im heißen Wasser aufzulösen.
Andere wiederrum waschen Zitronen und halbieren diese und nochmal andere reißen Päckchen mit Zitronensäure auf.
Dann kommen Zuckerwasser, Blüten Zitronen und die Zitronensäure in große Schüsseln, werden mit einem Tuch abgedeckt und drei Tage nicht beachtet.
Fertig- der Sirup wird abgeseiht, abgefüllt, mit Wasser verdünnt und getrunken.
106 Flaschen haben wir gemacht.
Am Weihnachtsmarkt verkaufen wir die Flaschen.
|
|
|
12.05.2011 - Start der Farbtage Die Farbtage waren und sind eine Idee der Kinder. Während eines Morgenkreises beschlossen sie, einen weißen Tag zu machen. An diesem weißen Tag wiederum wurde beschlossen, einen gelben Tag zu machen. So wird es nun weitergehen, ein Ende ist bisher noch nicht abzusehen.
Passend zu den Farbtagen stellten wir den Kindern Goethes Farbkreis vor. Durch das Mischen der Grundfarben entdeckten sie die Logik hinter dem Farbkreis.Die bisherigen Farben der Farbtage wurden bereits aufgemalt, die weiteren werden an den nächsten folgen.
|
|
Goethes Farbkreis
|
|
|
Roter Tag
|
|
|
Orangener Tag
|
|
|
Gelber Tag
|
|
|
Weißer Tag
|
|
|
04.05.2011 - Lotte lernt Fahrradfahren Der Osterhase brachte ein neues Fahrrad mit Helm. Doch Fahrrad fahren ist gar nicht so einfach.
Mit etwas Hilfe allerdings erlernt man es doch recht schnell, sofern die LehrerInnen gut ausgebildete Fahrradlernfachkräfte sind.
|
|
|
01.05.2011 - Alltagsimpressionen Allerlei aus dem spannenden Alltag der Villa Kinderbunt, einige wenige Eindrücke des hiesigen Lebens.
|
|
|
27.04.2011 - Abbau Podest Wieder einmal ist es Zeit für eine Veränderung. Das Baupodest muss weg, dafür wird ein flacheres gebaut, auf dem ein Sofa stehen wird um zu verweilen.
Mittlerweile reicht es aus, den Kindern zu sagen: „Wir bauen das Podest ab“ und sofort stehen 5-10 Kinder bereit, suchen sich das benötigte Arbeitsmaterial zusammen und beginnen mit dem Abbau.
Das neue Podest wurde dank Palettenspenden bereits angefangen, das fertige Podest wird in Kürze hier zu sehen sein.
|
|
|
07.04.2011 - Der Frühling hat begonnen! Wasser Marsch!!! ...ein neues Blumenbeet entsteht.
|
|
|
01.04.2011 - Alltagsimpressionen Allerlei aus dem spannenden Alltag der Villa Kinderbunt, einige wenige Eindrücke des hiesigen Lebens.
|
|
|
23.03.2011 - Einmal ... wollte ein Kind einen Gartenparcour haben. Es sollte hoch und gefährlich sein und ein bisschen aussehen wie ein Hochseilgarten. Ganz hoch und groß und lang. Dank Latten, Getränkekisten, Brettern und Ideen hatten die Kinder tatsächlich einen Gartenparcour. Einen hohen! Der ein bisschen aussah wie ein Hochseilgarten.
|
|
|
14.03.2011 - Einmal ... wollte ein Kind ein Skateboard haben Es sollte 4 Räder haben und aussehen wie ein Skateboard. Mit Brett und Lackierung und Rädern und Form. Dank Benni und seinen Rädern und einem Brett und Säge, Farbe und Pinsel hatte das Kind tatsächlich ein Skateboard (eigentlich hat seither die Villa Kinderbunt zwei...).
|
|
|
08.03.2011 - Einmal ... wollte ein Kind ein Indianer sein. Es wollte auch aussehen wie ein Indianer. Mit Feder und Kopfschmuck und Kleider. Dank Sack, Leder und Schere und etwas Schminkfarbe wurde aus dem Kind tatsächlich ein Indianer.
|
|
|
04.03.2011 - Faschingsfeier in der Villa Kinderbunt Als erstes haben wir den Hallo-Kreis gemacht und unsere Lieder gesungen. Das Pippi- und das Michellied. Im Barfußzimmer hat der Pinguin immer gesagt, welche Verkleidung auf den Laufsteg drauf geht, dass man sie besser sieht und ein Foto machen kann. Zum Beispiel durften alle Cowboys, dann alle Pippis, dann alle Piraten, Indianer, alle Tiere ...
Es gab was zum Essen. Das war lecker. Es gab Butterbrezeln, Quarkbällchen, Popcorn, .... und zum Trinken Fanta.
Wir haben Spiele gespielt, und zwar Reise nach Jerusalemund Luftballonplatzen. Dazu gab es rockige Musik mit Gitarre und auch noch andere Musik.
|
|