1024banner2

Startseite

Zuhause

Der Kindi

Events und Projekte

Garten der Elemente

Wo ist denn eigentlich Bullerbü?

Vokabular

Erziehers

Eltern

Grafikgästebuch

Vorschriften

Förderverein

Intranet

Kontakt

 

 

 Städtische Kindertageseinrichtung

Heinrich-Schweitzer-Strasse 23

71636 Ludwigsburg

07141 - 922767

kindi@vikibu.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

schlf

 

 

 

Hier informieren wir Euch über aktuelle und vergangene Projekte. Mit vielen vielen Bildern und Informationen.

 

events und projekte | bilder

eventsident

Bildergalerien

Lichterfest 2007

Citylauf 2007

Kuchenverkauf 2007

 

Lichterfest 2008

Citylauf 2008

Kuchenverkauf 2008

Bildergalerien 2009

Lichterfest 2009

Citylauf 2009

Kuchenverkauf 2009

Bildergalerien 2010

Lichterfest 2010

Citylauf 2010

Kuchenverkauf 2010

Bildergalerien 2011

Lichterfest 2011

Citylauf 2011

Kuchenverkauf 2011

 

 

 

 

EM 2008

Wir erforschen LB

Astrid Lindgren

Weihnachtsmarkt 2008

WM 2010

Spielzeugfreie Zone

Weststadtfest 2008

Weihnachtsmarkt 2009

 

 

 

Weihnachtsmarkt 2010

lichterfest 2007

pipil

 

Astrid Lindgren Nacht in der Villa Kinderbunt - zum 100. Geburtstag am 14.11.2007

 

Das einzige, was ich hier auf Erden zustande gebracht habe, sind eine Menge Einfälle,

und es ist mir selber rätselhaft, wie man so unentwegt mit lauter, zum Teil überdies noch recht verschrobenen Einfällen leben und fast sterben kann.“

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren (* 14. November 1907 auf Näs bei Vimmerby als Astrid Anna Emilia Ericsson; † 28. Januar 2002 in Stockholm) war eine schwedische Schriftstellerin. Astrid Lindgren gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautoren der Welt. Sie ist die geistige Mutter von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter, Madita, Mio und vielen anderen Figuren.

Astrid Lindgren starb im Alter von 94 Jahren in ihrer Stockholmer Wohnung Dalagatan 46, in der sie über 60 Jahre lang gelebt hatte, an den Folgen einer Virusinfektion. Bei der Gedenkfeier am 8. März 2002 in Stockholm, nahmen neben dem Königshaus und dem Premierminister in der Storkyrkan, hunderttausende Menschen auf der Straße teil. Hinter ihrem Sarg, der auf einem Katafalk lag, gingen ein Mädchen und ein weißes Pferd.

 

Lange Radio Nacht

Endlich war es soweit, der lang ersehnte 16.11. und die lange Radio- Nacht bei SWR2 ging auf Sendung…

Zwischen 17.30 und 18.00 haben sich viele Kinder in der Ville getroffen.

Als erstes wurden erstmal alle Schlafstätten und Kuschelecken gerichtet…, gleichzeitig wurde in der Küche das große Langstrumpf- Spagetti- Mahl angerichtet.

18.15 wir treffen uns alle im Kreis, es liegt Aufregung in der Luft…

Wir begrüßen uns alle und besprechen gemeinsam den Ablauf des Abends und die Geschichten der ersten beiden Hörstunden… Im Atelier gab es zu den Geschichten verschiedene Aktionen: Im kleinen Atelier konnten die Kinder Pippi- Langstrumpf- Kochlöffel- Puppen machen… (zu späterer Stunde wurden für Kuscheltiere noch Mäntel und Kleider gemacht) 

Im Atelier gab es die Möglichkeit Karlsson Propeller zu bauen, bzw. zu falten und zu kleben…

Und in der Küche wurde gegessen wie bei Pippi Langstrumpf …

Es war fast wie an Silvester, dann ging es endlich los…im Atelier, im Flur und im Schlafzimmer, überall konnten wir den Geschichten lauschen…die einen früher… die anderen später…

Um 22.00 Uhr schliefen drei Kinder, die anderen saßen vergnügt in der Küche und haben 2 kg Mandarinen gegessen,…

Um dreiviertel zwölf schliefen dann alle, bis auf eins… aber eine großes Kuscheltier schläferte dann auch dieses Kind ein…

Sonstiges: es waren 22 Kinder da, dass jüngste 2 ¾, dass älteste sechs, …

Am nächsten Morgen, Frühstück und lauter müde Kinder und Erzieher…

p1050978

p1050980

p1050981

p1050983

p1050996

p1050997

p1060016

p1060032

p1060046

p1060055

p1060057

p1060064

p1060071

p1060112

p1050998

 

Die Vorbereitungen

Letzte Woche ist Astrid Lindgren in unsere Villa eingezogen. Mit diesem Thema  können wir - glauben wir - nicht nur die „Kleinen“ begeistern, sondern wohl auch die „Großen“.

Astrid Lindgren war ein toller Mensch, die uns durch ihre viele Geschichten begeistert hat und das auch immer noch tut.

Mit unserem Projekt über Astrid Lindgren geht es uns zum einen darum, daß die Kinder wissen wer sie war, wie sie ihre Kindheit verbracht hat und welch unzählig tolle Geschichten sie geschrieben hat. Zum anderen aber auch, Kinder zu begeistern sich mit Büchern auseinandersetzen, Geschichten zu hören, diese nachzuerzählen, …und vieles mehr.

 

Wie alles begann

listeWährend des Freispiels habe ich (Britta) am Lichttisch begonnen ein Bild von Pippi Langstrumpf zu malen. Es dauerte nicht lange und es saß eine Schar Kinder um mich herum und fragte mich Löcher in den Bauch.

Ich sagte den Kindern, daß ich ein Bild von Pippi abpause, weil ich mir ein Astrid Lindgren Buch machen möchte. Es dauerte nicht wirklich lange und die ersten Kinder begannen eifrig sich ebenfalls ein Bild  abzupausen, weil sie sich natürlich auch ein Astrid Lindgren Buch machen mochten. Während wir am Lichttisch saßen und arbeiteten redeten wir über ihre Bücher, die den Kindern bekannt sind, … eine ganze Menge. Rechts die Sammlung ->

 

p1050867Nebenher  oder zwischendurch sangen wir dann auch noch zu der tollen CD mit allen bekannten Filmliedern.

Zu fast allen Liedern fiel den Kindern eine Geschichte ein.Dabei kamen wir auf die Idee, daß ja jeder ein Buch von Astrid Lindgren mitbringen kann, damit wir eine Ausstellung machen können und die Kinder sich gegenseitig ihre Lieblingsbücher und Geschichten vorstellen können.

 

p1050861

Zurück zum Lichttisch: natürlich kamen einige auf die Idee, daß man das Pippi- Bild auch kopieren und dann ausmalen kann- so kamen fast alle die folgenden Tage darauf ins Atelier um mit ihrem Astrid- Buch anzufangen.

 

p1050860Da ja Astrid eine sehr einfallsreiche und phantasievolle Persönlichkeit war, wäre es ja fatal nur Bilder zu malen, damit ein Buch entsteht

In der Küche wurden Herr Nilson, kleiner Onkel und Pippi Langstrumpf- Kekse gebacken, die jetzt noch angemalt werden und an unserer langen Radio- Nacht versüßen uns die den Abend…

 

p1050862

 

Im Bewegungszimmer wurde die Villa Kunterbunt, bzw. Pippis Wohnzimmer nachgebaut und bot eine Menge Spaß bei Bewegung und Spiel.

Wieder zurück im Atelier, hier wird gerade noch etwas tolles gestaltet, dass bleibt aber bis zum Schluss eine Überraschung.

 

Text von Britta

 

p1050863 p1050868

 

 

 

 

 

 

Hier werden die ersten Pipi Bilder erstellt.

 

Die Einladung (liegt im Elternheft)

einladung2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2006 - 2011  Villa Kinderbunt