- Selbstständigkeit fördern
- Phantasie und Kraetivität Raum geben
- Persönlichkeit entwickeln und stärken
- Selbstbewußtsein entwickeln und stärken
- Den sozialen Umgang miteinander fördern
- Kritikfähigkeit ausbilden, sowohl Kritik üben als auch ertragen können
Wir haben also viel vor !
Wir tun alles, daß Kinder grundsätzliche Lebenskompetenz erwerben. Die Kinder sollen für sich selbst sorgen können, aber auch Interessen une Bedürfnisse anderer in ihr Spiel mit einbeziehen.
Sie sollen ihre eigenen Besonderheiten und die der anderen Kinder kennen und schätzen kernen, aber auch ihre Grenzen verstehen und akzeptieren.
Sie sollen auch allein sein können und sich zurückziehen, wenn sie spüren, daß sie das brauchen.
Sowohl mit Dingen, als auch mit Menschen sollen sie angemessen umgehen können.
|