1024banner2

Startseite

Zuhause

Der Kindi

Events und Projekte

Garten der Elemente

Wo ist denn eigentlich Bullerbü?

Vokabular

Erziehers

Eltern

Grafikgästebuch

Vorschriften

Förderverein

Intranet

Kontakt

 

 

 Städtische Kindertageseinrichtung

Heinrich-Schweitzer-Strasse 23

71636 Ludwigsburg

07141 - 922767

kindi@vikibu.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

schlf

 

 

 

Unser über unser auf mehrere Jahre ausgelegtes Projekt

 

 

garten der elemente

gartenident

Garten der Elemente ion Zusammenarbeit mit mit Pit Brüssel

pitident

Mehr Informationen unter www.pitbruessel.de

 Finanziert vom Förderverein Villa Kinderbunt e.V.

wasser [2007]

feuer [2008]

luft [2009]

erde [2010]

übersicht

 

 

 

Connys Luftexperimente

Pit Freitag

Pit Samstag

 

Erlebnissberichte vom Pit Brüssel Wochenende 17.07 - 18.07.2009:

"Es gab Nudeln. Die Dusche war toll. Da bin ich durchgelaufen." Patricia

"Ich auch." Isabel

"Die Haselnussdusche mit Papa. Der hat die Äste aufgehängt und Julia saß da oben drauf. Die hat dann die Leiter gebraucht, Papa nicht." Tamara

"Es gab oberleckere Pit-Burger und die Hölzer im Kreis, mit ganz lustigen Tönen." Lizzy

"Mir hat alles gefallen. Ich hab gegessen und da hinten ist ne Klangwekstatt." Melina

"Das Haselnussklopfen hat mir gefallen und das Essen war lecker." Kian

"Balken halten, schitzen, Suppe und Pit-Burger nur mit Senf!" Finn

"Ich habe gelernt zu schnitzen und bei der Haselnussdusche hab ich auch mitgeholfen. Ich fand auch toll, dass Halida gebacken hat!" Julia

"Da gab's Suppe!  Haselnussdusche, da hab ich geschnitzt!" Neven

"Das Schnitzen, ich bekomme ein Messer von Mama. Und Nudeln gab's." Nina

"Das ich geschnitzt hab. Und das alle Kinder mal da waren und Pit Brüssel auch, weil die Haselnussdusche war toll!" Josephina

"Ich hab geschnitzt mit Mama und Papa. Papa hat ganz viel gearbeitet!" Lisa

"Die Klangstäbe konnte man gegen die Hand und auf den Boden machen. Es waren immer andere Töne!" Amine- Hilal

"Die Brötchen waren lecker!" Sami

"Papa hat ganz viel geholfen und das Schnitzen, die Haselnussdusche waren echt toll! Das Essen war auch lecker!" Max

"Ich weiß das mir das Schnitzen nicht sehr gut gefallen hat. Ich habe mir in den Finger geschnitten. Da muss man nämlich ganz schön aufpassen!" Fynn

"Mir hat gefallen, dass ich mit meiner Mama geschnitzt habe." Junis

"Pit Burger." Loris

"Schnitzen, Balken gehalten und die Pit Burger." Leo

"Schnitzen war toll. Und Haferflocken mahlen und essen." Paul

"Das Schnitzen!" Peter

"Schnitzen, Löcher bohren - mit Papa, das find ich gut! Es gab Nudeln, Nudelsuppe - voll lecker!" Leonidas

"Ich hab geschnitzt, ganz allein. Sonst hab ich nix gemacht!" Tabea

"Weiß ich grad noch nicht! Beim schnitzen und wie meine Mama gekocht hat - die Suppe!" Jacob

"Das man ein Künstler wird, das hat mir gefallen." Sascha

"Die Nudelsuppe! Und Melvin war auch da!" Maike

"Die Pit-Burger waren am allertollsten! Ich hab Schokolade gegessen!" Tabea

"Da fand ich alles voll schön. Die Pit-Burger. Die Haselnussdingsbumse waren auch echt cool!" Selin

"Das Schnitzen! Der Kuchen war auch lecker und die Äpfel!" Zehra

"Den Lehmofen und den Lehm da ran zu machen. Und beim schnitzen hab ich mich verletzt!" Anouk

"Die Haselnussdusche ist runtergefallen. Meine Mama hat gekocht!" Beki

"Mit Mama geschnitzt. Da gab's Nudeln und Suppe!" Jana

"Die Haselnussdusche, dass man was abkriegt. Da wird man immer gehauen und man hört was, von den Ästen!" Richard

 

 

Ein Brief von Pit an uns:

Der Freitag beginnt mit Luftexperimenten mit den Kindern. Wir werden herausfinden was Luft ist und wo sie überall vorkommt, warum sie nicht nur zum Atmen wichtig ist und warum wir ohne unsere Luft nix hören würden.

Dann finden wir noch andere Möglichkeiten Klänge zu übertragen als durch Luft und schliesslich beschäftigen wir uns noch mit der Luft als Medium für alles was fliegen kann.

Zum Schluss bauen wir eine Luftballonrakete und wenn dann noch Zeit bleibt bis zum Mittagessen, werden wir auch noch den großen Bruder der Luftballonrakete kennenlernen: die Druckluftrakete mit Wasserantrieb.

Na wenn das nicht spannend wird.

Der Nachmittag wird dann im Team verbracht und hier wird nicht nur der kommende Aktionstag vorbereitet, sondern das Team kriegt zum Thema Luftviele Fragen beantwortet und wir werden gemeinsam das Thema vertiefen und für weitere Aktionen den Ideenpool vorbereiten.

 

Samstag wird es ernst - vor allem für die Erwachsenen, denn wir brauchen viele helfende Hände und auch viel Know How!

Geplant ist mit Britta und FranCk der Bau eines Holzxylophons und einer Kükelhausstation mit dem schönen Namen “Haselnussbad”. Es handelt sich um eine Klangstation von 50 - 60 Haselnusshölzern, die in einem Gestell aufgehängt sind. Wenn man vorsichtig hindurch geht, wird man einerseits von den Hölzern zart massiert aber es gibt ausserdem ein wunderbares Klangerlebnis.

Darüber hinaus wollen wir noch eine alte Wäschespinne aufstellen als Gehörstation, wo viele kleine und große Leute gemeinsam den Klängen von scheinbar wertlosem Material lauschen können.

Das wird bestimmt ein toller Familientag in der Villa Kinderbunt.

Bis dahin also mit herzlichen Grüßen aus Aachen

PiT Brüssel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2006 - 2011  Villa Kinderbunt