h100schrift

Förderverein Villa Kinderbunt e.V.

h100logo

 

     Navigation

Über Uns

Aktuelles

Gründung

Gründungsfest

Ergebnisse

Förderer

Satzung

Kindergarten

 

     Downloads

Beitrittserklärung

 

     Mitglieder

Aktueller Stand: 101

(29.09.2008)

 

Impressum | Disclaimer

 

© 2006 - 2011

Förderverein Villa Kinderbunt e.V.

 

 

     Aktuelles

 

Und unsere Erfolgsserie reißt nicht ab…….

Der Kuchenverkauf am 22.05.10 war wieder ein voller Erfolg.Zuerst einmal vielen, vielen Dank an alle, die organisiert, gebacken, aufgebaut, verkauft, abgebaut oder sonst noch mitgeholfen haben. Ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen.

Nachdem es anfänglich etwas schwierig war die Kuchen- und Helferliste zu füllen, waren  es am Ende doch  knapp über 50 Kuchen die wir im Angebot hatten. Auch die neuen Auflagen des WKD`s  stellte uns vor neue Herausforderungen. Aber für uns ist nichts ein Problem.

Um 6.15 Uhr ging es los die Kuchen, Tische und Bänke in die Autos zu verladen. Auf dem Marktplatz angekommen haben Martina und Jürgen schon unseren Stammplatz mit dem Pavillion besetzt. Die Tische mussten ausgeladen werden. Dank der schon fitten Helfer ging es schnell. Christof freute sich, dass seine Sitze so weich sind. Irgendwann merkte er, dass es der leckere Rhabarberkuchen war. Es war halt doch noch ganz schön früh. Jetzt hieß es noch den Verkaufsstand appetitlich herzurichten.

Die ersten Kunden kamen dann auch schon. Ein Tässchen Kaffee, ein Stückchen Kuchen und die aufgehende Sonne und das Treiben auf dem Marktplatz genießen.

Die erste Schicht war noch hauptsächlich damit beschäftigt, ankommende Kuchen anzurichten und zu dekorieren. Gegen 10.00 Uhr kam der Verkauf richtig in Gang. Wir kamen mit einpacken kaum hinterher. Einige Kinder gingen mit Muffins über den Markt. Mit unseren neuen VIKIBU-Schürzen (Danke Steffi), waren wir konkurrenzfähig.

Gegen 13.00 Uhr waren dann nur noch Restkuchen da. Aber selbst die konnten wir noch zum Großteil verkaufen.

Am Ende haben wir einen Gewinn von 728,50 Euro und sehr viel Spaß!!!

----Unsere nächste Veranstaltung steht schon vor der Tür, unsere Projekttage mit Pit Brüssel am 25. und 26. Juni ist dem Thema „Erde“ gewidmet. Britta wird euch rechtzeitig über die Projektplanungen informieren. Last euch überraschen----

euer Vorstand

Förderverein VIKIBU

 

camera_48     Bildergalerie Kuchenverkauf 2010

 

DSCF5371

DSCF5372

DSCF5373

DSCF5374

DSCF5375

DSCF5376

DSCF5378

DSCF5380

DSCF5381

DSCF5382

DSCF5383

DSCF5384

DSCF5385

DSCF5386

DSCF5387

DSCF5388

DSCF5390

DSCF5391

DSCF5393

DSCF5394

DSCF5395

DSCF5396

DSCF5399

DSCF5400

DSCF5401

DSCF5402

DSCF5403

DSCF5404

DSCF5405

DSCF5407

DSCF5408

DSCF5409

DSCF5410

DSCF5411

DSCF5414

DSCF5416

DSCF5419

 

 

 

Neues vom Förderverein - Januar 2010 -

War das ein „frostiger“ Weihnachtsmarkt!!

Wie auch schon im letzten Jahr möchten wir uns ganz, ganz herzlich bei allen Kindern, Eltern und Freunden für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Ihr wart wie immer SPITZE!!

Danke an alle die trotz eisiger Kälte, es waren gefühlte –15, unseren Stand besucht haben und sich an Waffeln und Glühwein erwärmt haben. Aber vor allem Danke, Danke , Danke an die fleißigen Plätzchenbäcker und die experimentierfreudigen „Kuchen im Glas“ – Bäcker und Waffelteigmixer, an die Auf- und Abbauer, an den Plakatentwerfer und die Plakatdrucker, Danke an die Waffelbäcker und Glühweinverkäufer die trotz Kälte mit viel Freude alles an den eisernen Weihnachtsmarktbesucher brachten.

Danke an alle die wir jetzt nicht genannt haben.

Da der Termin diesmal auf einen Sonntag, den 20.12.09 gefallen ist, haben wir uns ordentlich eingedeckt mit Glühwein und Kinderpunsch so dass nichts ausgegangen ist, wir aber leider auch nicht alles verkaufen konnten. Hier ein herzliches Dankeschön an Kerstin Rößler die mit viel Engagement alles übriggebliebene wieder zurückgeben konnte.

Die leckeren Plätzchen wurden bis auf das letzte Päckchen verkauft, es waren immerhin 132 Stück und auch unser Kuchen im Glas ging super weg. Als einziger Stand am Markt konnten wir zusätzlich Dinkelwaffeln anbieten die sehr gut ankamen. Ausserdem hatten wir mal wieder unschlagbare Preise für den oberleckeren Kinderpunsch und den Glühwein, so dass wir am Ende einen Reingewinn von ca. 1125 € verbuchen konnten.

DANKE! DANKE! DANKE! DANKE!

Mit diesem Geld werden wir im nchsten Jahr wieder tolle Projekte des Kindis unterstützen können.

Wir hoffen, dass wir auch im Neuen Jahr wieder mit Eurer Unterstützung rechnen können und wünschen euch und euren Familien ein Guten Neues Jahr 2010.

Euer „Weihnachtsmarkt-Orga-Team“ des Fördervereins „Villa Kinderbunt“ e.V.

Martina, Britta, Ute und Kerstin

 

camera_48     Bildergalerie Weihnachtsmarkt 2009

 

DSCF4929

DSCF4930

DSCF4931

DSCF4932

DSCF4934

DSCF4935

DSCF4936

DSCF4937

DSCF4944

DSCF4945

 

 

 

Es war einmal...


... am Weihnachststand Vikubu. Als Annette auf Grundlage einer Bestellung das Abrechnungsanliegen - unter Vorlage eines 10 Euro Scheines- an die Kasse (Jürgen) weiter gab. Auf Grund des bis ungewöhnlichen, bis dto. nicht vorhandenen Abrechnungsbetrages erfolgte die zielführende Rückfrage der Kasse, was ischn dees?

Die prompte Antwort lies wissen, ein Punsch und zwei Waffeln, nicht ohne Schilderung des beruflichen Hintergrundes, i ben halt selbständig schaffh gwohnt. Fundamental untermauert durch die Anschlußhandlung, einen Schwenk nach rechts Richtung Glühweintopf, unter Berücksichtigung des darauf befindlichen Deckels, welcher sich vermutlich auf Grund der stichhaltigen Argumentation verneigte und das darauf stehende Nutella ohne Widerstand im Glühwein verschwand. Das Lafer gourmet Nutella war erfunden.

Unverzüglich wurde das Nutella seiner ursprünglichen Verwendung wieder zugeführt, mit Hilfe von Schöpfkelle und Messer, was ohne die qualifizierte Mithilfe aller Beteiligten nur schwer gelungen wäre (z.B. hat jemand eine Taucherbrille?). An dieser Stelle nochmals Dank.

Neben der zweifelsfrein Geschmacksverbesserung wurde eine unglaubliche Streichfähigkeit erreicht (sämig trippleA), was bei der nächsten Fördervereinssitzung zur Anmeldung als Patent oder Gebrauchsmuster zu diskutieren wäre, bei gleichzeitiger Einplanung entsprechender Kosten in den Etat.

Weitere Geschmacksnoten warten auf ihre Entdeckung.

Eine kleine Anekdote - aufgeschrieben von Jügen Bonin - mit  freundlicher Genehmigung von Annette
 

 

 

 

Neues vom Förderverein - September 2009

Hallo liebe Fördervereinsmitglieder,

es ist zwar schon ein paar Tage her, dass die letzte Mitgliederversammlung stattfand. Im Intranet findet Ihr das ausführliche Protokoll.

Am letzten Samstag in den Sommerferien fand unser (fast schon) traditioneller Kuchenverkauf auf dem Ludwigsburger Wochenmarkt statt.

Pünktlich um 7 Uhr trafen sich die Aufbauhelfer und bauten die bis dato gebrachten Kuchen wunderhübsch auf orangenen Tischdecken auf. Sogar Blumendeko gab es, schließlich isst das Auge ja mit. Es war sehr lecker anzusehen... Und die ersten Kuchenstücke wurden noch vor acht Uhr verkauft.

Der Pavillion hat uns leider verlassen – für immer. Wir haben gekämpft, getobt, und doch verloren. Schade, dass keiner wusste, dass er kaputt war... und so mussten wir ohne auskommen. Ab 10 Uhr wurde der Verkauf so langsam immer lebhafter und es gingen insgesamt 47 Kuchen über die Theke. Dank schönem Wetter, das nach anfänglicher Kühle richtig warm wurde, erlösten wir stolze

667,31 Euro

Die eifrigsten Mitesser bildeten eine Fraktion von Wespen, die trotz gespendetem Kuchenstück in gefräßiger Manier unsere Tische belagerte. Diese haben für 2010 ein Thekenverbot ausgesprochen bekommen (Der kundige Biologe weiß, dass sich dieses Problem der anwesenden Wespen im Frühjahr nicht stellen wird und die Übeltäter von diesem Jahr glücklicherweise verstorben sind).

Unser Dank gilt allen Helfern und Kuchenspendern. Ein großes Danke.

 

Neues vom Förderverein September 2009 - Druckversion mit zusätzlichen Informationen zum Kinderfest und Lichterfest

 

 

 

07.06.2008 - Kuchenverkauf auf dem Marktplatz

Hier die ersten Impressionen. Bericht und Ergebnisse folgen.

 

camera_48     Bildergalerie Kuchenverkauf 2009

 

CIMG3551

CIMG3555

CIMG3559

CIMG3561

CIMG3575

CIMG3579

CIMG3582

CIMG3601

CIMG3603

DSC01159

DSC01160

DSC01162

DSC01165

DSC01173

DSC01179

DSC01181

DSCF4516

DSCF4517

DSCF4518

DSCF4521

DSCF4527

DSCF4535

DSCF4539

DSCF4543

DSCF4544

DSCF4548

DSCF4551

DSCF4555

DSCF4556

DSCF4558

DSCF4567

DSCF4570

DSCF4571

DSCF4575

DSCF4581

DSCF4584

DSCF4588

DSCF4590

DSCF4591

DSCF4593

DSCF4595

DSC01178

DSCF4514

DSCF4515

 

 

 

Neues vom Förderverein - März 2009

Hallo liebe Mitglieder des Fördervereins der Villa Kinderbunt, unsere jährliche Mitgliederversammlung fand am 17.2.2009 statt. Dabei wurde auch ein neuer Vorstand und Kassiererin gewählt. Sowohl Kerstin Rößler wie auch Iris Kess standen, aus privaten Gründen, nicht mehr zu Wiederwahl.

Daher, an dieser Stelle, meinen herzlichen Dank an Euch für die tolle Zusammenarbeit der letzten Jahre !!!

Die überreichten Blumen konnten hier nur als keiner symbolischer Dank dienen.

Neu zur zweiten Vorsitzenden wurde Martina Räuchle sowie zur neuen Kassiererin Cornelia Schreiweis gewählt. Vielen Dank auch Euch für die Bereitschaft diese Ämter zu übernehmen.

Auch die Aktionen und Ausgaben für das laufende Jahr wurden festgelegt. So gibt es schon einen Fixtermin, den Ihr Euch schon mal im Kalender eintragen solltet:

Am 24. und 25.7.2009 wird Pit Brüssel zum Thema „Luft“ wieder bei uns sein.

Weiterhin wurde unsere Homepage mal wieder auf den neuesten Stand gebracht. Ein Besuch lohnt sich, wie immer.

Euer Vorstand des Fördervereins Villa Kinderbunt

 

 

camera_48     Bildergalerie Mitgliederversammlung 17.02.2009

 

P1010743

P1010744

P1010749

P1010750

P1010753

P1010754

P1010755

P1010756

P1010762

P1010764

P1010765

P1010767

P1010770

 

 

 

War das ein Weihnachtsmarkt !

Zunächst einmal möchten wir uns ganz, ganz herzlichen bei allen Kindern, Eltern und Freunden für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Ihr seid SPITZE!!

Danke an die fleißigen Plätzchenbäcker, Danke an die Auf- und Abbauer, Danke an den Plakatentwerfer und die Plakatdrucker, Danke an die Kurierfahrer die uns permanent mit Nachschub versorgt haben, Danke an die Waffelbäcker und Glühweinverkäufer die teilweise 3-fach Schichten hingelegt haben. Danke an alle die wir jetzt nicht genannt haben. Ohne Euch wäre der Ansturm nicht zu schaffen gewesen.

Mit solch einem Ansturm hatten wir alle natürlich nicht gerechnet. Aber die leckeren Plätzchen und der oberleckere Kinderpunsch, dazu der unschlagbare Preis für den Glühwein, hatten sich wohl auf dem Weihnachtsmarkt herumgesprochen, sodass wir am Ende restlos ausverkauft waren. Dies spiegelt sich natrlich auch im Ergebnis wieder: 1250 €!!!

DANKE!DANKE!DANKE!DANKE! DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!

Mit diesem Geld werden wir im nächsten Jahr wieder tolle Projekte des Kindis unterstützen können. In diesem Jahr haben wir fr die Kinder noch ein Sandpendel und Impulskugeln finanziert, die in der Lernwerkstatt ihren neuen Platz gefunden haben. Bilder auf der Homepage folgen.

Wir hoffen, dass wir auch im Neuen Jahr wieder mit Eurer Untersttzung rechnen können und wünschen euch und euren Familien nun ein paar schöne ruhige Feiertage sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2009.

Euer Vorstand des Fördervereins „Villa Kinderbunt“ e.V.

Markus Käfer und Kerstin Rößler

 

 

camera_48     Bildergalerie Weihnachtsmarkt 13.12.2008

 

Weihnachtsmarkt2008 001

Weihnachtsmarkt2008 003

Weihnachtsmarkt2008 004

Weihnachtsmarkt2008 006

Weihnachtsmarkt2008 007

Weihnachtsmarkt2008 008

Weihnachtsmarkt2008 011

Weihnachtsmarkt2008 014

Weihnachtsmarkt2008 015

Weihnachtsmarkt2008 016

Weihnachtsmarkt2008 018

Weihnachtsmarkt2008 019

Weihnachtsmarkt2008 020

Weihnachtsmarkt2008 021

Weihnachtsmarkt2008 022

Weihnachtsmarkt2008 023

 

 

 

Neues vom Förderverein - Juli 2008

Ein ”heißes” Wochenende erlebten alle Kinder der Villa Kinderbunt sowie die Erzieher und Eltern. Nicht nur das gute Wetter sondern auch die feurigen Experimente mit Sonne, Eis und Spiegel, Lehm, Stein und und und ... trugen dazu bei, dass alle ganz schön ins Schwitzen kamen. Mit Pit Brüsel zusammen wurde ausprobiert, experimentiert und gebaut auf Drachen komm raus.

Und tatsächlich rausgekommen ist ein Lehmofen-Feuer-Drachen vom Feinsten. Zu bestaunen auf www.vikibu.de.

Es hat allen, groß und klein, wieder unheimlichen Spaß gemacht. Holz hacken und sägen, Aschebrot aus selbstgemahlenem Mehl essen, Feuer machen mit Feuersteinen, Farben mischen aus Quark und einen richtigen Ofen bauen, dies waren alles tolle Erfahrungen.

Bedanken möchten wir uns bei allen beteiligten Kindern, Erziehern, Eltern, Freunden der Vikibu und bei Pit Brüssel für dieses einmalig “heiße” Wochenende.

Diese Aktion war nur möglich durch den Einsatz der vielen Eltern und Mitglieder des Fördervereins bei Weihnachtsmarkt und Kuchenverkauf. Hierfür nochmals herzlichen Dank.

Wir freuen uns mit Euch auf die nächsten Aktionen die bestimmt genauso einmalig werden.

Euer Vorstand des Fördervereins Villa Kinderbunt e.V.

Markus und Kerstin

 

 

 

07.06.2008

Ein herzliches Dankeschön allen Helfern, Kuchenspendern und Kuchenverkäufern die uns letzte Woche beim Kuchenverkauf auf dem Marktplatz so toll unterstützt haben. Was ihr da an Kuchen aus euren Öfen gezaubert habt ist echt der Wahnsinn.

Zwar hätte es ein paar Grad wärmer sein dürfen, aber was ein echter „Vikibuler“ ist, der lässt sich dadurch nicht unterkriegen. Zum Glück hatten wir diesmal auch Kaffee im Angebot, welcher gerne genutzt wurde.

Dank eurer tollen Unterstützung konnten wir einen Erlös von 819 € erzielen. Dieses Geld wird für das Pit-Brüssel-Feuer-Wochenende (27./28.6.08) verwendet.

Ein besonderer Dank geht an die kleinen Helfer und Kuchenverkäufer, die schon um 7.00 Uhr morgens tatkräftig mit angepackt haben und später beim Kuchenverkauf verkaufsfördernd zum Einsatz kamen. Ebenfalls ein extra Dankeschön geht an Familie Balikci, die uns kurzfristig die tollen Plakate gedruckt hat.

Bis bald beim „Feuer“-Wochenende“

Euer Vorstand des Fördervereins „Villa Kinderbunt“ e.V.

 

 

 

camera_48     Bildergalerie Kuchenverkauf 2008

 

P1000883

P1000884

P1000886

P1000887

P1000888

P1000891

P1000892

P1000893

P1000894

P1000897

P1000898

P1000899

P1000900

P1000904

P1000905

P1000906

P1000907

P1000908

P1000909

P1000910

P1000911

P1000913

P1000914

P1000915

P1000916

P1000918

P1000921

P1000922

 

 

 

Neues vom Förderverein - Oktober 2007

Hallo liebe Kinder, Eltern, Erziehers und Freunde der Vikibu,die letzten News waren vom Juni, so daß es nun Zeit wurde, Euch mal wiederüber laufende Aktivitäten, des Fördervereins zu informieren.

Zuerst möchte ich, die neu hinzugekommenen Mitglieder, Christian, Daniela,Gabi, Miriam, Oliver und Diana im Kreis des Fördervereins begrüßen. Herzlich Willkommen !

Unser Webmaster war mal wieder fleißig und hat die Homepage auf den aktuellen Stand gebracht. Ein Besuch auf www.vikibu.de lohnt sich also um so mehr ! Ab Oktober wurden auch schon die ersten Vikibu Newsletter versendet. Die informieren Euch, wenn es auf der Homepage was Neues gibt.

P.S. Unser Webmaster, Patrick, freut sich immer über Einträge im Gästebuch.

Der Verkaufsstand für den Ludwigsburger Weihnachtsmarkt ist auch gesichert.

Am 17.12.07 wollen wir dort selbst gemachte Sachen, Waffeln und Glühwein verkaufen. Das Aktionsforum mit Biggi, Natascha , Gabi und Britta war schon aktiv, braucht aber an den Familientagen am 20.10. und 24.11. die Unterstützung möglichst vieler Mitglieder. Wir treffen uns jeweils ab 10.30Uhr im Kindi, um die Verkaufsartikel herzustellen, einen Kaffee zu trinken oder einfach sich treffen und miteinander reden.

Am 9.11.07 findet das Lichterfest statt. Nach gemeinsamem Treff auf dem Parkplatz der Rundsporthalle laufen wir eine kleine Runde mit Abschluß beim Kindergarten. Der Verein organisiert Essen und Getränke, die bei dieser Gelegenheit verkauft werden, um Geld in die Kasse zu bringen. Link zum Lichterfest

Am 29.11.07 findet das jährliche Adventskranzbinden statt. Wer zum gemeinsamen Basteln lust hat, sollte sich diesen Termin schon mal vormerken.

Euer Vorstand des Fördervereins „Villa Kinderbunt“ e.V.

 

 

 

26.06.2007

Unsere Schnecke des Archimedes ist fertig!

Infos hierzu findet Ihr auf der Kindiseite. Bitte hier klicken

Wir bedanken uns bei allen Eltern für die tatkräftige Mithilfe und bei unseren Sachspendern und Sponsoren:

 

 

 

volksbank lang3 teusser schmid

eisfink ksk2 lickert

Bäckerei Konditorei Blank

Fruchtsaft Rösch

Spieles Unternehmensberatung

 

 

 

Neues vom Förderverein - Mai 2007

Das Spendenforum war sehr aktiv und hat schon über 1000.- Euro für den Förderverein zusammengesammelt.

Auch hier vielen Dank an die aktiven Spendensammlerinnen und Sammler. Macht weiter so !

Die Schnecke des Archimedes wird ja nun im Juni zusammen mit Pit Brüssel gebaut. Diese soll uns so lange halten, bis Geld für eine dauerhafte Lösung aus Edelstahl zusammen ist.

Anfragen haben ergeben, daß uns solch eine Lösung rund 3800.- Euro kosten würde.

Im Projekt Baumhaus ging es auch weiter. Der Kontakt zum Internationelen Bund (IB) in Asperg besteht nun wieder und man hat sich auf einen Lokaltermin im Kindergarten verständigt. Leider wird dieser Termin erst nach den Sommerferien stattfinden, so daß die „grüne Gruppe“ nicht mehr in den Genuß kommt, das Baumhaus zu nutzen.

Wow, was für ein Erfolg...

Der Kuchenverkauf, am letzten Samstag auf dem Ludwigsburger Wochenmarkt, hat unsere künsten Erwartungen noch übertroffen.

Insgesamt wurde ein Gewinn von 914,70 Euro gemacht !!!

Vielen, vielen Dank an alle, die organisiert, gebacken, aufgebaut, verkauft, abgebaut oder sonst noch mitgeholfen haben.

Wo soviel Licht ist, gibt es natürlich auch Schatten. Etwas mühsam war, im Vorfeld genügend Kuchenbäcker (-innen) und Mithelfer (-innen) zum Verkaufen zu finden, so da einige wenige wieder mehr Einsatz bringen mussten.

Aufgrund des tollen Erfolgs ist das Sicherlich für alle ein Ansporn bei folgende Aktionen

 

 

 

camera_48     Bildergalerie Kuchenverkauf 2007

 

100_3756

100_3758

100_3764

100_3767

100_3769

100_3776

100_3777

100_3778

100_3781

100_3784

100_3785

100_3788

100_3790

100_3793

 

 

 

Neues vom Förderverein - April 2007

Fleißig, fleißig waren die Mitglieder des Internet-Forums. Wer es noch nicht geschafft hat draufzuklicken, der sollte es unbedingt jetzt tun. Die Internetseite des Fördervereins und der „Villa“ ist einfach nur „g…“ geworden. www.vikibu.de

Bitte, bitte schaut sie euch an und über einen Eintrag auf der Gästebuchseite würde sich die Hexe Vikibu auch sehr freuen. Auch wenn Ihr sie schon mal angeklickt habt, dann zögert nicht es noch einmal zu tun. Es wird ständig aktualisiert und es gibt Neues zu entdecken. Vielen, vielen Dank an Patrick Mittag, Fränki und Markus Käfer.

Nicht weniger fleißig waren auch noch andere.

Als erstes wurde das neue Gummistiefelregal eingeweiht, welches ganz spontan von Nil-Mira´s Papa – Gerold, mal eben kurz zusammengebaut wurde und jetzt unseren Garten verschönert. Multifunktional natürlich mit Rollen und auch als Bartheke für zukünftige Gartenfeste gut zu gebrauchen. Es kann gerne im Garten besichtigt werden.

Herzlichen Dank dafür an Gerold und das erste Getränk an der Bar geht auf den Vorstand. Bilder hier.

Eine tolle Idee, die auch gleich in die Tat umgesetzt wurde, ist das neue „Eltern-Treff-Quassel-Besprechungs-Zimmer“. - Mit Kaffeemaschine, Geschirrspüler und hellen Farben haben Britta Härle, Ute Jupe, Patrick Mittag, Zori Lietzke, Alex Weitenhagen und Martina & Markus Käfer aus dem ehemaligen „Abstell-Rummpel-Ablage-Zimmer“ eine Wohlfühl-Oase für alle gemacht. Schaut es euch bei nächster Gelegenheit doch einfach mal an. (Ob die Erziehers allerdings auch ein Wellness-Angebot wie z.B. Massage machen ist noch nicht bekannt und muss noch verhandelt werden). Der Kaffee wird zum Selbstkostenpreis von 0,20 € ausgegeben. Vielen Dank an die fleißigen Räumer und Maler. Bilder von dieser Aktion hier.

Wichtiger Hinweis für Mitglieder – Der Mitgliedsbeitrag und sonstige Zuwendungen(bis zu 100 €) für unseren Verein sind steuerlich abzugsfähig. Hierfür benötigt ihr lediglich eine Kopie eueres Kontoauszugs aus dem hervorgeht, dass ihr den Beitrag bezahlt habt.

Als nächstes werdet Ihr von uns eine Info für den Kuchenverkauf  bekommen, der am 26. Mai 2007 auf dem Marktplatz in Ludwigsburg stattfinden wird. Also heizt schon mal den Ofen vor!

Noch eine Frage/Bitte. Kennt jemand jemanden der für eine günstige Übernachtungs-möglichkeit für Pit Brüssel (Referent für unser „Schnecke des Archimedes-Projekt“) sorgen kann. Wir suchen eine „günstige“ Pension/Hotel für 2 Nächte vom 21.6.07 (Anreise) bis 23.06.07 (Abreise). Falls ja, bitte bei Kerstin Rößler (Tel. 41149) melden. 

Und gleich noch ein Aufruf: Wer kennt Leute die den „Besten Kindergarten der Welt“, nämlich unseren, in Form einer kleinen oder auch etwas größeren Spende unterstützen möchten? Wir dachten da an Verwandte, Freunde, Chefs, Kunden oder Geschäftspartner von Euch. Fragt doch mal rum oder überlegt, wer da in Frage kommt. Als gemeinnütziger Verein dürfen wir nämlich Spendenquittungen ausstellen!! Wir können auch auf unserer Internet-Seite tolle Werbung machen! Wenn ihr eine Idee habt, dann meldet euch bei Markus Käfer (Tel. 74660), Kerstin Rößler (Tel 41149) oder Britta (Kindi).

Bis bald

Euer Vorstand des Fördervereins „Villa Kinderbunt“ e.V.

 

 

 

17.03.2007

Die neue erweiterte, farbenfrohere Seite des Fördervereins ist online. Viel Spaß damit. In der Navigationsleiste gibt es den neuen Unterpunkt Förderer. Für alle die uns unterstützen möchten, bieten wir hier eine Informationsquelle.

 

 

 

20.02.2007

Unser Projekt “Gummistiefelregal” ist abgeschlossen, d.h. das Regal steht im Kindi.

 

 

 

13.02.2007

Auf unserer Mitgliederversammlung am 13.2.07 wurde ein Neuer/alter Vorstand gewählt.

Als 1. Vorsitzender begrüßen wir nun Markus Käfer.

Eduard Moser, hat aus persönlichen Gründen nicht mehr für das Amt kandidiert.

Kerstin Rößler als 2. Vorsitzende und Iris Kess als Kassenwart führen ihre Arbeit fort, ebenso bleibt uns Biggi Frank als Kassenprüferin erhalten.

Wir haben in diesem Jahr einiges Großes vor. Unser größtes Projekt wird sicher die „Schnecke des Archimedes“ (siehe hierzu Bericht auf der Kindi Seite), welche wir im Garten zusammen mit dem Kunstpädagogen Pit Brüssel bauen werden. Dies ist eine Aktion die gemeinsam mit Kindern, Eltern, Erziehern und Freunden am 22. und 23. Juni 07 stattfindet. Diesen Termin also schon mal reservieren. Weitere Infos folgen.

 

 

 

23.06.2006

Das Gründungsfest am 23.6.2006 in der Kindertageseinrichtung Villa Kinderbunt war ein gelungener Start in das Vereinsleben.

 

 

 

 

      Kontakt

Förderverein Villa Kinderbunt. e.V.

Heinrich-Schweitzer-Str.23

71636 Ludwigsburg

Tel.: 0 71 41 - 92 27 67

info@vikibu.de

 

Martina Räuchle

erste Vorsitzende

tina@vikibu.de

 

Achim Streit

zweiter Vorsitzender

achim@vikibu.de